Aktivitäten
Projekt "Lernen lernen"
Bericht: Fr. Kaiser [Dezember 2016]
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien fand in den 1. Klassen das Projekt "Lernen lernen" statt.
Wintersportwoche 2A und 2D
Bericht: Fr. Hebenstreit / Fr. Schuecker [Januar 2017]
Gleich nach den Ferien begann die Wintersportwoche der 2A und 2D in Mauterndorf, im schönen Salzburger Lungau.
Physik hautnah erleben
Bericht: Hr. Schneider [Januar 2017]
Im Zuge des Physikunterrichts wurde das Thema „Aggregatzustände“ von den Schülerinnen und Schülern der 2B hautnah erforscht.
Der geborgte Weihnachtsbaum
Bericht: Fr. Arndorfer [Jänner 2017]
Im Zuge der Vorbereitungen der Weihnachtsfeier der 3d kam von den Kindern die Idee, einen Weihnachtsbaum aufzustellen.
"Und täglich grüßt das Murmeltier..."
Bericht: Fr. Holly/Hr. Schantl [November 2016]
… heißt der gleichnamige Film, in dem Bill Murray in einer Zeitschleife feststeckt und ein und denselben Tag immer wieder aufs Neue erlebt. Fast könnte man meinen, auch unseren Schülerinnen und Schülern sei das widerfahren.
Maronifest 2016
Bericht: Herr Leitner [Dezember 2016]
Auch in diesem Jahr war die MMA Eibengasse wieder mit vollem Körper- und Stimmeinsatz bei dem schon zur Tradition gewordenen Maronifest vor der VHS Eibengasse dabei.
Die 2B im Wirtschaftsmuseum
Bericht: Herr Schneider [Januar 2017]
Am 10.01.2017 besuchte die 2B das Wirtschaftsmuseum.
Halloweenfeier 1A
Bericht: Hr. Rozsa [November 2016]
Website-BesucherInnen, die ein wenig ängstlich sind, sollten jetzt nicht weiterklicken, denn es könnte ein wenig gruselig werden...
Aliens an der MM Aspern!?
Bericht: Fr. Holly/Hr. Schantl [November 2016]
Was auf außerirdisches Leben schließen lassen könnte, war dann doch „nur“ ein Lehrausgang unserer Viertklässler zum Berufsinfotag Donaustadt. Extraterrestrisch mutet das Eingangsbild dennoch allemal an.
2B - Die HerrscherInnen der Blitze
Bericht: Hr. Schneider [November 2016]
Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen nimmt das direkte Erforschen einen wichtigen Bestandteil im Physikunterricht ein.