Schülerberaterin
Dipl.-Päd. Derigo Arzu BEd
Fächer:
M, GZ, BO, KO, IT, BE
Schulische Funktion(en): Klassenvorstand 3b, Fachkoordinatorin für Mathematik, Website-Betreuung, Koordinatorin für Bildungsstandards, Schulentwicklungsteam, E-Learning-Beauftragte, Berufsorientierung, Teamsprecher 3. Klassen, Praxislehrerin.
Telefon: +43 1 282 58 14 - 212
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: arzuderigo.at
Hallo!
Mein Name ist Arzu Derigo.
Ich bin die Schüler- und Bildungsberaterin an der NMS Eibengasse. Ich als BO-Lehrerin möchte Dir und Deinen Eltern bei einer der wichtigsten Entscheidungen in Deinem Leben behilflich sein.
Als Schüler- bzw. Bildungsberatern habe ich folgende
Aufgaben
- Beratung unsererer SchülerInnen hinsichtlich ihrer Schullaufbahn, weiterführender Schulen, Lehrberufe und vieles mehr.
- Pflegen der Kontakte zu weiterführenden Schulen.
- Organisieren von Begegnungen zwischen unseren SchülernInnen und weiterführenden Schulen.
- Herstellen von Kontakten zwischen unserer Schule und der Wirtschaft.
- Beratung und Unterstützen unserer SchülerInnen bei der Berufsfindung.
- Unterstützung unserer SchülerInnen bei der Anmeldung an weiterführende Schulen.
Weiterführende Informationen für SchülerInnen und Eltern
Berufsorientierung in der Neuen Mittelschule
Berufsorientierung in der Neuen Mittelschule X
Inhalte und Umfang der Berufsorientierung:
- Vermitteln eines Überblicks über weiterführenden Schulen.
- Übersicht über Lehrberufe und Berufsschulen.
- Kontakadressen für Interessentests.
- Kontakadressen für weiterführende Berufsberatung.
- Ausloten von Interessen, Begabungen und der passenden regionalen schulische Möglichkeiten.
- Kontakte zum AMS.
- Training für Bewerbungsgespräche.
- Training für das Erstellen von Bewerbungsunterlagen.
- Individuelle Beratungsgespräche.
Voraussetzungen für Aufnahme an Höhere Schulen
Voraussetzungen für Aufnahme an Höhere Schulen X
Vereinfacht ausgedrückt:
SchülerInnen mit grundlegender Beurteilung müssen in dem Fach, in dem sie die Note Befriedigend haben, einen Aufnahmetest absolvieren. Die Klassenkonferenz der NMS kann aber beschließen, dass der/die SchülerIn ohne Aufnahmetest aufgenommen werden kann.
Schüler mit vertiefender Beurteilung müssen keinen Aufnahmetest machen.
Alle Details (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung)
Anmeldung in weiterführende Schulen
Anmeldung in weiterführende Schulen X
Die Anmeldung für weiterführende Schulen erfolgt in den letzten beiden Wochen im Februar.
Die Anmeldeformulare werden auf Wunsch auch vom Bildungsberater besorgt. Sie werden von den SchülernInnen ausgefüllt und von diesen beziehungsweise ihren Eltern an die weiterführende Schule geschickt. Auf Wunsch kontrolliert die Bildungsberaterin die ausgefüllten Formulare.
Berufspraktische Tage
Berufspraktische Tage X
Berufspraktische Tage dienen der Ergänzung des Berufsorientierungsunterrichtes in der 8. Schulstufe der NMS.
Die SchülerInnen suchen sich einen Betrieb und trifft mit diesem alle nötigen Vereinbarungen für eine Woche "Schnupperarbeiten". In dieser Woche werden die SchülerInnen von Seiten der Schule betreut. LehrerInnen besuchen die SchülerInnen regelmäßig an ihrem Arbeitsplatz.
Praktische Links
Praktische Links X
Webseiten, die SchülerInnen und Eltern bei der Planung des weiteren Bildungswegs helfen können:
arbeitszimmer.cc |
Arbeitszimmer - Jugendplattform rund um Schul-, Studien- und Berufswahl |
berufskompass.at |
Berufskompass - Orientierungshilfe zur Berufswahl |
berufskompass.at/lehre |
Lehrlingskompass - Informationen für Lehrstelleninteressierte |
ams.at/bewerbung |
AMS Bewerbungsportal - Begleitung für den gesamten Bewerbungsprozess |
ams.at/qualibarometer |
AMS Qualifikationsbarometer - Überblick über Qualifikationstrends |
ams.at/ausbildungskompass |
AMS Ausbildungskompass - AMS-Website für Ausbildung und Beruf |
karrierekompass.at |
Karrierekompass - Informationsportal zu Beruf, Aus- und Weiterbildung, Bewerbungen und Arbeitsmarkt |
weiterbildungsdatenbank.at |
Weiterbildungsdatenbank - Suchhilfe für Weiterbildungsangebote |
neba.at |
Netzwerk Berufliche Assitenz - Informationen für Jugendliche mit Benachteiligung |
berufsreise.at |
Berufsreise.at - Internet-Portal zum Thema Berufsorientierung in Österreich |
wko.at |
BiWi / WKO – Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft |
bic.at |
BIC / WKO - Test, um herauszufinden, welche Berufe Dich interessieren. |
planet-beruf.de |
Planet-beruf.de - Hilfe beim Start in die Ausbildung. |
whatchado.com |
w
Whatchado - Videos. Leute sprechen über ihren Beruf. |
playmit.com |
Playmit - Bildung für die Praxis |