+43 1 4000 563610 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Eibengasse 58, 1220 Wien

Unsere Bildungs- und Berufsorientierung

Folgende Leitideen gelten für uns in Bezug auf den Themenbereich IBOBB (Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf):

  • eigene Fähigkeiten, Begabungen und Interessen wecken und entdecken
  • selbstständiges Recherchieren und Forschen zu neuen Themen
  • Interviews mit bekannten und fremden Personen, die bereits verschiedene Berufe ausüben
  • Kennenlernen von Institutionen, die bei der Berufswahl behilflich sind
  • Abhaltung der berufspraktischen Tage inkl. täglicher Betreuung durch Lehrkräfte
  • Neugierde für die breitgefächerte Berufswelt wecken

An der Modularen Mittelstufe Aspern wird IBOBB in zwei unterschiedlichen Formen angeboten: Zum einen integrativ und zum anderen werden immer wieder Projekttage (z.B. Besuche der Branchenpräsentationen der Wirtschaftskammer, Besuch der Berufsinformationszentren des AMS) angeboten. In der 8. Schulstufe dürfen die Schüler*innen auch Schnuppertage in Betrieben und anderen Schulen absolvieren.

Das Ziel der Schule ist es, dass die Schüler*innen gut vorbereitet in ihre Zukunft starten können. Sie sollen einen Methodenkoffer mitbekommen, um hauptsächlich berufliche Entscheidungen gut treffen zu können.

Weitere Informationen zu unserem Bildungs- und Berufsorientierungs-Team finden Sie unter nachstehendem Link:

Bildungs- und Berufsorientierungs-Team

Nützliche Links rund um das Thema Bildungs- und Berufsorientierung finden Sie im Service-Bereich:

Services: Berufsorientierung