MMA ist die innovativste Schule Österreichs!
Wir sind unglaublich stolz, Gewinner des Staatspreises Innovativer Schulen 2023 zu sein. Es ist der höchste Preis, den die Republik Österreich an Schulen vergibt.

Wir nehmen mit unseren Schüler*innen regelmäßig erfolgreich an Wettbewerben teil. Dadurch fördern wir die Leistungsbereitschaft und das Selbstbewusstsein unserer Schüler*innen, denn unsere Erfolge können sich sehen lassen.
Wir sind unglaublich stolz, Gewinner des Staatspreises Innovativer Schulen 2023 zu sein. Es ist der höchste Preis, den die Republik Österreich an Schulen vergibt.
Wir freuen uns, dass wir unter die 10 Finalisten des österreichischen Staatspreises innovativer Schulen gewählt worden sind. Der Staatspreis wird alle zwei Jahre vergeben und zeichnet jene Schulen aus, die die innovativsten Wege finden, um mit Herausforderungen und Krisen umzugehen.
Am Freitag, den 20. Jänner war es wieder soweit ... unsere jungen Programmierer der unverbindlichen Übung "FIRST LEGO League" traten zum Wettkampf an: 10 Teams im Alter zwischen 9 – 16 Jahren traten gegeneinander an. Roboterbau, Programmier-Skills, aber auch Teamwork und kommunikative Fähigkeiten waren gefragt, um unter den erfolgreichen Teams zu landen.
Auch heuer nahmen zahlreiche Schüler*innen am österreichweiten Rechenwettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Dabei war mathematisches Wissen ebenso wichtig wie logisches Denkvermögen. Durch die besondere Bewertungsmethoden waren aber auch strategische Überlegungen wichtig, um letztlich unten den Besten zu landen.
Seit vielen Jahren nimmt unsere Schule beim mehrsprachigen Redewettbewerb „Sag’s Multi!“ erfolgreich teil.
Bei diesem Wettbewerb sind Schüler*innen aller Schultypen ab der 7. Schulstufe aus ganz Österreich eingeladen, ihre Mehrsprachigkeit und ihre Gedanken mit einem Publikum zu teilen.
Frau Slepecka und Frau Kneidl wurden 2022 für ihr Projekt "GirlsGoTech@MMA" mit dem prestigeträchtigen Teacher of the Year Award 2022 ausgezeichnet.
Mit ihrem Projekt möchten sie mehr Mädchen dafür zu begeistern, in die Technik zu gehen.
Wir belegten den ersten Platz und gewannen 5.000 Euro für unsere Schule.
Die FIRST LEGO League ist ein internationaler Wettbewerb mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche für Technik und Wissenschaft zu begeistern.
Im Zentrum des Wettbewerbs steht das Robot-Game: Es muss ein selbstgebauter und -programmierter Roboter auf einem Spielfeld selbstständig und in einer begrenzten Zeit möglichst viele komplexe Aufgaben fehlerfrei bewältigen.